Eine wichtige Arbeit unseres Vereins ist die Unterstützung von kulturellen und musikpädagogischen Veranstaltungen und Konzerten.
Bogenfüchse
Nachwuchsförderung an der Grundschule St. Magnus in Kooperation mit dem ansässigen Schulverein.Kinder, die ein Streichinstrument erlernen möchten, erhalten zu überschaubaren Kosten ein Instrument gestellt und ersten professionellen Unterricht. Die Leitung haben die Musikerinnen Anke Moggert-Reesas und Anke Eilers-Last
Windart
Das Blasorchester aus Bremen-Nord unter der Leitung von Ibrahim Gunbardhi. Das Repertoire reicht von klassischer Musik bis zum Pop. Geprobt wird wöchentlich. Das Orchester ist regelmäßig Gast bei den Burglesumer Musiktagen.
Unterstützung Instrumentenkarussell
Auch in 2020 unterstützte Musica Variante das Angebot des Instrumentenkarussels der Freien Musikschule Bremen-Nord. Diesmal bei der Anschaffung von Mandolinen, um zusammen mit den im letzten Jahr angeschafften Kindergitarren einen kindgerechten Einstieg in die Welt der Zupf-Instrumente zu ermöglichen.
Tonstudio
Musica Variante unterstützte das Tonstudio der freien Musikschule Bremen Nord
beim technischen Ausbau der Saalanbindung um digitale Projekte und Musikproduktionen leichter zugänglich und das Studioangebot einem breiteren Publikum auch außerhalb der Musikschule möglich zu machen. Hierdurch werden u.a. auch die digitalen Produktionen der Bremer Hausmusikwoche 2020 unterstützt.
Unterstützung beim Kauf eines Konzertflügels
Musica Variante unterstützte den Kauf eines Flügels für den Saal der Freien Musikschule Bremen Nord, um die Vielfalt im Angebot der Tasteninstrumente für die Schülerinnen und Schüler zu erhöhen und gleichzeitig ein hochwertiges Instrument für Konzerte, aber auch frühpädagogische Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Großes Streicherkonzert
In der Kirche Alt-Aumund findet jährlich ein großes Streicherkonzert statt. Daran beteiligt waren das Vororchester StreicheSpieler der Freien Musikschule Bremen-Nord und die Bogenfüchse der Grundschule St. Magnus mit insgesamt ca. 40 jungen Geigen- und Cellospielern.
Unterstützung des Instrumentenkarussells
Um musikalischen Nachwuchs zu gewinnen, gibt es in der Freien Musikschule Bremen-Nord das Instrumentenkarussell, in dessen Rahmen Kinder verschiedene Instrumente ausprobieren können. Hier unterstützte Musica Variante bei der Anschaffung von Kindergitarren und Percussioninstrumenten für ein Trommelensemble.
"Die Schnecke und der Buckelwal"
Eine musikalische Inszenierung mit Lesungen und szenischen Darstellungen im Bürgerhaus Vegesack wurde von Musica Variante unterstützt. Es sangen und spielten zwei Gruppen der Musikdetektive der Freien Musikschule Bremen-Nord, instrumental begleitet von Harfen, Klavier, Fagott und Geige.
Benefizkonzert
Im Frühjahr 2017 fand im Bürgerhaus Bremen-Vegesack ein großes Benefizkonzert zugunsten von Plan-Deutschland statt. Hierfür musizierten Gruppen junger und älterer Schüler mit Lehrern verschiedener Ensembles der Freien Musikschule Bremen-Nord. Die Saalmiete trug der Verein Musica Variante.
Flüchtlingsprojekt
Auf Initiative von Alexander Derben wurde im Herbst 2016 ein Projekt mit jungen Flüchtlingen gestartet. Ziel war es, ihnen den Zugang zu musikalischer Ausbildung zu ermöglichen. In der Oberschule am Leibnizplatz wurden hierfür freundlicherweise kostenlos Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Kinder wurden in den Fächern Gitarre und Percussion unterrichtet. Der Unterricht erfolgte kostenfrei, die Instrumente wurden gestellt.
Klassische Gitarrenmusik
Studenten der Hochschule für Künste Bremen präsentierten sich einmal monatlich im Konzertsaal der freien Musikschule Bremen-Nord - unter Leitung von Prof. Jens Wagner
Tonstudio für Bremen-Nord
Alexander Derben verlegte sein Tonstudio in die Räume der Freien Musikschule Bremen-Nord. Dies bedeutet ein neues Angebot für Interessierte in der Region. Wir unterstützten den Umzug und den Umbau der Räumlichkeiten mit einer Spendenaktion.
Streicherklänge
Ein Projekt mit zwei Konzerten im März 2015 in der Kirche Alt-Aumund. Nachmittags spielte der jüngere Streichernachwuchs, Abends waren die Jugendlichen und Erwachsenen an der Reihe.
Bläserkonzert in Lesum
Das Ensemble Windart unter der Leitung von Ibrahim Gunbardhi gab im Rahmen der Burglesumer Kulturtage ein Konzert in der Lesumer St. Martini Kirche.
Cello in Lesmona
An verschiedenen Orten in Knoops Park spielten Schüler der Cellistin Anke Moggert-Reesas. Die Vorträge reichten von Solowerken Bachs bis zu Arrangements für großes Celloensemble.
Die Werkstatt der Schmetterlinge
Ein musikalisches Märchen nach Gioconda Belli. Es musizierten und spielten große und kleine Schüler der Freien Musikschule Bremen-Nord.Als Sprecher konnte Dr. Henning Scherf gewonnen werden.Gespielt wurde im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus und in der Botanika.
KONTAKT
MITGLIEDSANTRAG.
Sie möchten die Arbeit des Vereins durch Ihre Mitgliedschaft oder durch eine Spende unterstützen? Hier finden Sie unseren Antrag.
© Alle Rechte vorbehalten.